eu.bac-Zertifizierung

Was bedeu­tet die eu.bac-Zertifizierung für uns?

eu.bac und ThermoZYKLUS haben ein gemein­sa­mes Ziel: den Ver­brau­chern hohe Ener­gie­er­spar­nis ohne Kom­pro­misse beim Kom­fort zu sichern. So ist ThermoZYKLUS der eu.bac Orga­ni­sa­tion bei­getre­ten, und hat den Zer­ti­fi­zie­rungs­pro­zess für seine Pro­dukte in die Wege gelei­tet.

Warum ist die eu.bac-Zertifizierung wich­tig?
Für unsere Kun­den

Die unab­hän­gige eu.bac Zer­ti­fi­zie­rung sichert unse­ren Kun­den die in euro­päi­schen Richt­li­nien und Nor­men defi­nierte Kon­for­mi­tät von Pro­duk­ten und Sys­te­men zu. Die regis­trierte eu.bac Cert Marke ist ein Sym­bol, das Ener­gie­ef­fi­zi­enz und Qua­li­tät zum Aus­druck bringt. Sie ist ein Garant für Zuver­läs­sig­keit und lang­fris­tige Ener­gie­ein­spa­run­gen.

Für die Umwelt

Die Zer­ti­fi­zie­rung unter­streicht unser Enga­ge­ment für umwelt­freund­li­che und ener­gie­ef­fi­zi­ente Lösun­gen. Durch die Ein­hal­tung der eu.bac-Standards tra­gen unsere Pro­dukte dazu bei, den Ener­gie­ver­brauch und die CO2-Emis­sio­nen zu redu­zie­ren.

Wie wir die Stan­dards erfül­len und über­tref­fen

Die Zer­ti­fi­zie­rung erfor­dert von unab­hän­gi­gen Prü­fern durch­ge­führte wie­der­keh­rende Tests und Werks­be­sich­ti­gun­gen, ein Qua­li­täts­ma­nage­ment­sys­tem des Her­stel­lers und eine akkre­di­tierte Zer­ti­fi­zie­rungs­stelle.

Wir bei ThermoZYKLUS neh­men die eu.bac-Zertifizierung nicht auf die leichte Schul­ter. Unser Team arbei­tet stän­dig daran, die Stan­dards nicht nur zu erfül­len, son­dern auch zu über­tref­fen. Durch kon­ti­nu­ier­li­che For­schung und Ent­wick­lung sowie rigo­rose Tests stel­len wir sicher, dass unsere Pro­dukte an der Spitze der Bran­che ste­hen.

Inno­va­tion & Nach­hal­tig­keit

Die eu.bac-Zertifizierung ist für uns ein wich­ti­ger Schritt in Rich­tung einer nach­hal­ti­ge­ren und effi­zi­en­te­ren Zukunft. Sie ist ein zusätz­li­cher Beweis unse­res Enga­ge­ments, inno­va­tive und zuver­läs­sige Lösun­gen für

Das zer­ti­fi­zierte ZE5-Sys­tem

Das eu.bac THZ ZE5 Sys­tem besteht aus:

  • der zer­ti­fi­zier­ten Zen­tral­ein­heit ZE5 mit ihrem Netz­teil NT
  • dem Stell­an­trieb SK
  • allen Raum­ge­rä­ten RG/RS

sowie:

  • dem Funkempfänger/Sender FE
  • dem Raum­ge­rät RF
  • dem Funk­stell­an­trieb SF
  • dem Funk­ver­stär­ker FV

für was­ser­ge­führte Fuß­bo­den­hei­zun­gen, Radia­tor­hei­zun­gen & Wär­me­plat­ten.

Ergeb­nisse

Die ZE5 Zen­tral­ein­heit mit ihren Stell­an­trie­ben SK/SF ist eu.bac zer­ti­fi­ziert (Lizenznr. 213371) nach EN 15500 :

  • auf was­ser­ge­führ­ten Fuß­bo­den­hei­zun­gen: Ca = 0,3
  • auf was­ser­ge­führ­ten Radia­tor­hei­zun­gen: Ca = 0,2 (bes­tes Ergeb­nis bis heute – Stand 10.2020)
  • auf was­ser­ge­führ­ten Wär­me­plat­ten: Ca = 0,4 im Heiz und 0,4 im Kühl­be­trieb

Hin­weis : die mög­li­chen Ergeb­nisse bei der Zer­ti­fi­zie­rung gehen von 0 bis 2 K.

Die Doku­mente bezüg­lich der Zer­ti­fi­zie­rung fin­den Sie hier.