Kom­mu­ni­ka­tion

Funk­emp­fän­ger FE

Der Funk­emp­fän­ger FE bil­det die Schnitt­stelle zwi­schen den Funk­kom­po­nen­ten und der Zen­tral­ein­heit, mit der der FE über das Bus-Kabel ver­bun­den ist. Damit ist sein Mon­ta­ge­ort frei wähl­bar. Bei schwie­ri­gen Emp­fangs­be­din­gun­gen kön­nen bis zu 4 FE ein­ge­setzt wer­den. Funk­fre­quenz: 868 MHz. Die Antenne ist in das Gerät inte­griert.

Soft­ware

Die Thermozyklus-Soft­ware PCi-Pro­file (Option) öff­net dem Benut­zer die Ansteue­rung und Pro­gram­mie­rung eines oder meh­re­rer THZ-Sys­teme via PC. Der Stun­den­plan einer Schule oder einer Kin­der­ta­ges­stätte kann ebenso ein­fach abge­bil­det wer­den wie die Öff­nungs­zei­ten einer Firma.

Die werks­in­terne Thermozyklus-Soft­ware THZ-Ana­ly­sis ermög­licht die Aus­wer­tung der abge­spei­cher­ten Heiz­kur­ven. Diese Ana­lyse ist als Dienst­leis­tung erhält­lich.

Smart­phone Apps

Die ein­fa­che Steue­rung per App auf iOS- und Android-Gerä­ten.

PRG

Kabel­lo­ses Inbe­trieb­nahme- und Pro­gram­mier­ge­rät für Sen­so­ren & Antriebe