Technik im Einsatz
Mit THZ ist die Regelung jedes noch so spezifischen Gebäudes, Heizungsinstallation oder Ausgangsproblematik einfach und effizient.
Egal ob die Problematik an der Heizung oder an den Gegebenheiten vorort liegt, machen Sie sich ein Bild ihrer Anpassungsfähigkeit mit Beispielen von wiederkehrenden technischen Problematiken im Feld, die ThermoZYKLUS automatisch löst.
Heizungsproblematik
Alle hydraulischen wie auch elektrischen Heizungen werden von ThermoZYKLUS mit der gleichen Genauigkeit von +/- 0,15°C geregelt. Erfahren Sie hier mehr über ihre Besonderheiten.
HYDRAULISCHE HEIZUNGSREGELUNG
Fussbodenheizung
Die Zentraleinheit ZE, die das System steuert, ist zusammen mit ihren RG/RS/RF-Sensoren und SF/SK-Stellantrieben eu.bac-zertifiziert mit einem ausgezeichneten CA = 0,3.
Hydraulische Heizkörper
Hydraulische Heizpaneele
Die thermozyklische Regelung, die mit 0,4 für die Wärme und 0,4 für die Kälte eu.bac zertifiziert ist, ermöglicht eine einfache Regelung dieser von den Herstellern immer häufiger verwendeten Art von Heizung.
Präzise auf +/- 0,15°C, Steuerung von Heizen und Kühlen, automatische Erkennung von offenen Fenstern… die perfekte Lösung, um den Betrieb dieses Wärmeerzeugers einfach zu optimieren.
Hydraulische Heizleisten
REGELUNG EINER ELEKTRISCHEN HEIZUNG
Infrarot-Strahlungsheizung 230 V / 24 V
Elektrisch beheizte Böden/Decken/Wände
Elektrische Heizkörper
Unter anderem in Frankreich sehr verbreitet, stellt ihre ultrapräzise Regelung durch ThermoZYKLUS einen gewaltigen Hebel für Einsparungen und schnellen und effizienten Komfort dar.
Elektrische Fußleisten
Technische Herausforderungen im Einsatz
Oft genügt eine konventionelle Regelung nicht, um alle Gegebenheiten am Feld zu brücksichtigen. Hier macht ThermoZYKLUS den Unterschied, z.B. mit
100%iger Funkregelung von Gasluftheizern
In einer komplexen Umgebung, wie ein Logistiklager, mit grossen Raumhöhen, Flächen und vor allem viel Stahl, regelt die thermozyklische Regelung problemlos über Funk die Gasluftheizer und spart 30 % Energie
Intelligente Radiatorregelung : einfache Automatisierung über Funk von einer hohen Anzahl an Heizkörpern
Vor allem in Schulen sind die hydraulischen Heizkörper weit verbreitet – mit THZ werden sie durch einfaches Schrauben des Stellantriebs auf den Heikörper automatisiert und dynamisch über Funk gesteuert.
Kühlbetriebmanagement – Taupunkt
ThermoZYKLUS macht Installateuren das Leben leichter und vermeidet u.a. Schimmel und Kondenswasser.
60iger-Jahre-Fussbodenheizungen
Drahtgebunden oder über Funk : die THZ Einzelraumregelung erlaubt es, die im Altbau oft bei Appartmenthäusern installierten Niedrigtemperatur-Fußbodenheizungen mit Heizrohren aus Stahl beizubehalten, zugleich aber ihren Betrieb zu optimieren.
Elektroheizkörper mit Pilotleitung (in Frankreich weit verbreitet)
Diese „energiefressenden Toaster“ können durch die ST-FP Regelung ab sofort effizient geregelt werden und müssen bei Energiesanierungen nicht mehr systematisch ausgetauscht werden.