Nach­hal­tige Bau­ob­jekte

Zum Thema nach­hal­ti­ges Bauen gehört auch die effi­zi­ente Rege­lung der Hei­zungs­in­stal­la­tion. Der Ein­satz der THZ-Rege­lung sichert den ener­gie­op­ti­mier­ten Betrieb und hilft, vor allem in Frank­reich, beim Erlan­gen von Gebäu­de­la­bels und Zer­ti­fi­zie­run­gen.
Sanie­rung der Segel­schule in Anti­bes (Frank­reich)
Nach­hal­ti­ges Gebäude im Mit­tel­meer­raum Stufe Sil­ber

Vor­lauf­reg­ler, RJ45-Zen­tral­ein­heit mit Fern­steue­rung, pro­por­tio­nale Stell­an­triebe mit auto­ma­ti­schen hydrau­li­schen Abgleich, RSD-Son­den mit van­dal­si­che­rer Bear­bei­tung …

Erfah­ren Sie hier mehr über die­ses tolle Pro­jekt

Das Pro­jekt wurde von der Indus­trie- und Han­dels­kam­mer in Nizza als beson­ders inter­es­sant befun­den und auf ihrer Inter­net­seite ver­öf­fent­licht. Lesen Sie die Ver­öf­fent­li­chung.

Kin­der­ta­ges­stätte Vai­son-la-Romaine (Frank­reich)
Nach­hal­ti­ges Gebäude im Mit­tel­meer­raum Stufe Gold

Blinde Sen­so­ren, zen­trale Ver­wal­tung durch PC-i-Soft­ware, intel­li­gente Rege­lung der Fuss­bo­den­hei­zung …

Ener­gie­ef­fi­zi­en­tes Bau­denk­mal Villa Lagot (Deutsch­land)

Intel­li­gente Rege­lung der Kom­bi­na­tion aus Heiz­kör­pern und Fuss­bo­den­hei­zung – 52 Luxus­woh­nun­gen opti­mal reno­viert. „Auch in denk­mal­ge­schütz­ten Gebäu­den lässt sich ener­gie­ef­fi­zi­ent woh­nen und arbei­ten.“

MSA-Büros, Boves (Frank­reich)
Ers­tes Gebäude von BOUY­GUES Bâti­ment mit dem PAS­SIV­HAUS-Label in Frank­reich

Das THZ Sys­tem in der zer­ti­fi­zier­ten eu.bac Ver­sion regelt die Fuß­bo­den­hei­zung hoch­prä­zise und ist an die Gebäu­de­au­to­ma­tion gebun­den zur ein­fa­chen Kon­trolle der Hei­zungs­in­stal­la­tion. Mini RFM Funk­raum­ge­räte mes­sen die Tem­pe­ra­tur sicher und bei­nahe bemerkt.

Bouy­gues Bati­ment = füh­ren­des Bau­un­ter­neh­men

Schul­kom­plex Ruffi, Mar­seille (Frank­reich)
BDM Level Sil­ber & Pilot-Test­ge­bäude für die RE2020 durch das Label E+C-

Nach­hal­tige Gebäude im Mit­tel­meer­raum (BDM) ist ein 2008 ein­ge­führ­ter fran­zö­si­scher Umwelt­qua­li­täts­stan­dard, der Bau- und Sanie­rungs­pro­jekte von Gebäu­den in einem kon­ti­nu­ier­li­chen Ver­bes­se­rungs­pro­zess über ein par­ti­zi­pa­ti­ves Garan­tie­sys­tem bewer­tet.
Die RE2020 bezeich­net die 2020 in Frank­reich ein­ge­tre­tene Umwelt­ver­ord­nung, die noch höhere Anfor­de­run­gen an die Bau­bran­che stellt als die bis­her vor­ge­schrie­bene Wär­me­ver­ord­nung RT2012.
Das ThermoZYKLUS regelt die rever­si­ble Fuss­bo­den­hei­zung opti­mal, garan­tiert opti­ma­len Kom­fort auch im Som­mer.